Social Design feiert die offene Gesellschaft
Krefeld zeigt sich offen!
Der Kurs Social Design lädt ein, den Tag der offenen Gesellschaft zu feiern.
Am Samstag den 16. Juni wollen wir mit Vielen gemeinsam und gleichzeitig zeigen, dass Krefeld weltoffen, tolerant wertschätzend und #dafür ist.
Angeregt durch unsere Initiative beteiligen sich weitere Akteure an mehreren Standorten im Samtweberviertel und der südlichen Innenstadt und laden 15-18 Uhr öffentlich zum Tafeln ein. Danach wollen wir ab 18:00 einen inspirierenden Tag für Offenheit und Vielfalt in der Shedhalle der Nachbarschaft Samtweberei ausklingen lassen.
Tafeln in der Nachbarschaft:
Kurs ‚Social Design‘ und Nachbarn der HS Niederrhein – Ende Lewerentzstraße/Designfoyer
Nachbarschaft Samtweberei – Lewerentzstr. 104
Bürgerverein Bahnbezirk – Alexanderplatz
Quartiersbüro Südliche Innenstadt und Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes für die Region Krefeld e.V. – Hansazentrum/einLaden
Platzda : Raum für Gestaltung – Westwall 54
Unser gemeinsames Tafeln wird dazu beitragen, Vielfalt zu feiern, Gastfreundschaft und Nachbarschaft zu leben und den Menschen ihr Lächeln zu entlocken. Dafür inszenieren wir mit unseren Co-Gastber*innen öffentliche Räume als Wert einer demokratischen Gesellschaft. Um Offenheit ins Gespräch zu bringen, haben wir Dialogstarter und Interaktionsmöglichkeiten gestaltet.